"Beim Focusing geht man davon aus, dass es für jedes Gefühl einen guten Grund gibt, auch wenn man ihn noch nicht kennt. Der Focusing-Prozess hebt verborgenes persönliches Wissen auf die Bewusstseinsebene.“ (Eugene Gendlin)
Wochenendseminar Die Focusing Methode
Im Dialog mit seinem Körper
Das Unbewusste nutzt den Körper als „Kommunikationskanal“, um seinen Wissensschatz dem Bewusstsein zugänglich zu machen. Wenn man sich bewusst sich selbst zuwendet und das Unbewusste anregt, Antworten auf Fragen wie „Was will ich wirklich?“ zu geben, können die daraufhin spürbaren Körpergefühle wie eine Antwort sein. Das bewusste und vertiefende Spüren der Körpergefühle öffnet dann die Verbindung zwischen Bewusstsein und den im Unbewussten vorhandenen Antworten. Die Focusing Methode ist dazu da, diesen Verbindungsaufbau gezielt zu beginnen und zu vertiefen. „Der Focusing-Prozess hebt verborgenes persönliches Wissen auf die Bewusstseinsebene.“ (Gendlin)
Focusing ist eine vielfältig einsetzbare Methode. Es kann helfen, mit überwältigenden Gefühlen umzugehen, sich von einengender Selbstkritik zu befreien, klare und stimmige Entscheidungen zu treffen und die Selbstannahme zu stärken. Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Seminar werden die theoretischen Grundlagen vermittelt sowie die praktische Anwendung demonstriert und eingeübt. Die Teilnehmenden werden durch Focusing-Prozesse begleitet und erhalten die Gelegenheit, einen tieferen Selbstbezug zu erleben. Außerdem lernen sie schrittweise, die Methode selbstständig anwenden zu können. Hierbei hat jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin Raum für individuelle Fragestellungen.
Termin: in Absprache mit allen Interessenten/-innen
Zeit: jeweils 9.30 bis 17.30 Uhr
Ort: Raum Stadtlohn (Südlohn, Stadtlohn oder Coesfeld)
Kosten: € 160,00